Sie befinden sich hier: Startseite > Bürgerservice > News

Ökoprofit-Zertifikat für den Stand Montafon

Das Montafon arbeitet weiter daran, einer der nachhaltigsten Lebens- und Arbeitsräume der Alpen zu werden. Mit einem klaren Fokus auf ökologisches Bewusstsein und soziale Verantwortung setzt die Region auf vielfältige Maßnahmen, um dieses Ziel zu erreichen. So wurden beispielsweise der Stand Montafon, der Stand Montafon Forstfonds sowie der Abwasserverband Montafon im Mai 2024 mit dem Ökoprofit-Zertifikat auszeichnet.

Mit heuer 220 zertifizierten Betrieben und über 30.000 Mitarbeiter:innen ist Ökoprofit das am weitesten verbreitetste Umweltmanagement-System in Vorarlberg. „Die heimischen Betriebe investieren viel in Effizienz-Maßnahmen, neue Technologien und erneuerbare Energieträger. Dies kommt bei Ökoprofit klar zum Ausdruck,“ freute sich Wirtschaftslandesrat Marco Tittler bei der Verleihung der Zertifikate im Rankweiler Vinomnasaal.

Ökoprofit-Zertifikate des MontafonsÖkoprofit Zertifizierungen 2024

Ökoprofit Zertifizierung 2024 im Vinomnasaal Rankweil

Ökoprofit Zertifizierung 2024 - musikalische Begleitung

Ökoprofit Zertifizierung 2024 - Redner Dominique von Matt

Ökoprofit Zertifizierung 2024 - Auszeichnung Abwasserverband Montafon


Ökoprofit Zertifizierung 2024 - Auszeichnung Stand Montafon und ForstfondsÖkoprofit Zertifizierung 2024Ökoprofit Zertifizierung 2024 - Landesrat Marco TittlerÖkoprofit Zertifikate 2024


Gelebte Kooperation

Im Zuge des Zertifizierungs-Verfahrens wurden umweltrelevante Daten zu den drei Talschaftsverbänden Stand Montafon, dem Stand Montafon Forstfonds und dem Abwasserverband Montafon erfasst und Maßnahmen erarbeitet, die Vorteile für die Umwelt bringen und gleichzeitig Kosten senken sollen. „Bereits im Zuge der Einführung des betrieblichen Umweltmanagementsystems konnten wir einige Veränderungen umsetzen und dadurch den Ressourcenverbrauch reduzieren“, schildert Standesrepräsentant Bürgermeister Jürgen Kuster. „Die Zertifizierung erfolgte in enger Zusammenarbeit zwischen den drei Talschaftsverbänden sowie Montafon Tourismus – ein schönes Beispiel für gelebte Kooperation im Montafon.“

Nachhaltige Entwicklung

So wurde beispielsweise auf eine verbesserte Mülltrennung in den Betriebsstandorten der Montafoner Gemeindeverbände geachtet. Die Beschaffung von Arbeitsmitteln für den Forst- und Abwasserbetrieb sowie für die Verwaltung wurde auf ökologisch zertifizierte Produkte umgestellt. Zudem wurde geprüft, wie der CO2 Ausstoß im laufenden Betrieb reduziert und wo der Energieverbrauch verbessert werden kann. 

Mit über 200 zertifizierten Betrieben ist Ökoprofit das am weitesten verbreitetste Umwelt- und Klimamanagementsystem in Vorarlberg und schafft seit über 25 Jahren Vorteile für Umwelt, Klima und Wirtschaft. ÖKOPROFIT steht für "ÖKOlogisches PROjekt Für Integrierte UmweltTechnik“ und ist ein wichtiger Bestandteil beim Aufbau eines Umweltmanagementsystems. „Mit dieser Zertifizierung setzen wir einen weiteren wichtigen Schritt, um eine der nachhaltigsten Lebens- und Arbeitsräume der Alpen zu werden“, freut sich Standesrepräsentant Bürgermeister Jürgen Kuster mit dem Standes-Ökoprofit-Team rund um ARA-Betriebsleiter Alexander Nöckl mit Team sowie Alexander Fijatkowski vom Stand Montafon Forstfonds über die Zertifizierung.

Ökoprofit Zertifikat Stand Montafon und Forstfonds


Ökoprofit Zertifikat Abwasserverband Montafon


Weitere Infos zum Ökoprofit Zertifikat findet ihr hier.

Ökoprofit Logo 2024


21.05.2024